Veranstaltungen

KARIERTE KATZE – open air im Garten des Japanischen Palais

Wann: 26. Juli 2024 um 13:00 – 28. Juli 2024 um 23:45
Wo: Garten Japanisches Palais am Elbufer, 01097 Dresden Große Meissner Straße 11

  26. – 28. Juli 2024 Open Air im Garten des Japanischen Palais Dresden   Was dich erwartet Freu dich auf eine explosive Mischung aus Musikgenres: von elektrisierendem Sounds und Hip-Hop Beats bis hin zu[…]

KARIERTE KATZE – open air im Garten des Japanischen Palais Weiterlesen »

La Bloume 2024

Wann: 2. Mai 2024 um 16:00 – 22:00
Wo: Barockviertel Dresden

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft – und das wird gefeiert! Am 2. Mai öffnen die Gewerbetreibenden des Barockviertels ihre Türen für das Frühlingsfest „La Bloume“ und laden zu einem gepflegten Bummel mit

La Bloume 2024 Weiterlesen »

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Schaumalen in der Galerie Kunst & Eros

Wann: 6. April 2024 um 11:00 – 18:00
Wo: Kunst & Eros Galerie und Atelier Janett Noack, 01097 Dresden Hauptstraße 15

  anlässlich der EUROPÄISCHEN TAGE DES KUNSTHANDWERKS: SCHAUMALEN in der Galerie Kunst & Eros Die Galeristin und Porzellankünstlerin Janett Noack wird die Besucher an diesem Tag in die Welt eines jahrhundertealten Traditionshandwerks, das der Porzellanmalerei

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Schaumalen in der Galerie Kunst & Eros Weiterlesen »

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Atelier Uta Gneisse

Wann: 5. April 2024 – 7. April 2024 ganztägig
Wo: Atelier Uta Gneiße, 01097 Dresden Königstraße 15

  anlässlich der EUROPÄISCHEN TAGE DES KUNSTHANDWERKS: 5.-7.4.2024: Schauen Sie im Atelier Uta Gneiße zu, wie ein Hut geformt wird und hauchzarte Seidenschals mit Merinowolle verarbeitet werden. Lassen Sie sich anhand von vielen Beispielen die

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Atelier Uta Gneisse Weiterlesen »

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Antik und Design praesentiert Fontanelli

Wann: 5. April 2024 – 7. April 2024 ganztägig
Wo: Antik & Design, 01097 Dresden Königstraße 9

Wir nehmen teil an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks! 5. bis zum 7. April Wir präsentieren und verkaufen Taschen der Manufaktur Fontanelli, die diese in Handarbeit seit 1860 in Florenz herstellt. Seien sie herzlich eingeladen,

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Antik und Design praesentiert Fontanelli Weiterlesen »

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Goldschmiede Barbara Oehlke

Wann: 5. April 2024 – 7. April 2024 ganztägig
Wo: Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke, 01097 Dresden Hauptstraße 15

  anlässlich der EUROPÄISCHEN TAGE DES KUNSTHANDWERKS: Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke Wir freuen uns auf Euch und haben für die kleinen Besucher etwas ganz Besonderes vorbereitet: Edelsteinquizz – die schönsten Steine Europas, Steine von euren Lieblingsorten

EUROPÄISCHE TAGE DES KUNSTHANDWERKS – Goldschmiede Barbara Oehlke Weiterlesen »

Ausstellung – Frühjahressalon der Galerie Kunst & Eros

Wann: 16. Januar 2024 um 11:00 – 27. April 2024 um 15:00
Wo: Kunst & Eros Galerie und Atelier Janett Noack, 01097 Dresden Hauptstraße 15

AUSSTELLUNG 2 FRÜHJAHRESSALON & Neuer Kunstraum für LIEBLINGSTÜCKE 16. Januar bis 27. April 2024 Gruppenausstellung: Künstler der Galerie Malerei · Grafik · Zeichnung · Plastik · Porzellanmalerei Die Galerie kunst & eros in der Kunsthandwerkerpassage

Ausstellung – Frühjahressalon der Galerie Kunst & Eros Weiterlesen »

Festliche Eröffnungsveranstaltung zum 26. Neustädter Advent 2023

Wann: 1. Dezember 2023 um 18:30 – 20:00
Wo: Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden

Auftaktveranstaltung für weit über 100 weihnachtliche Veranstaltungen in der Dresdner Neustadt Bereits zum 26. Mal laden die Bürger, Vereine und Kultureinrichtungen der Neustadt mit einem vielfältigen Programm die Dresdner und ihre Gäste ein, das Quartier

Festliche Eröffnungsveranstaltung zum 26. Neustädter Advent 2023 Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Heinz Kulb

Wann: 5. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Apfel & Bäckchen, 01097 Dresden, Königstraße 8

Wo soll denn nun das fünfte AdventsGeschichten-Türchen geöffnet werden? – im so wunderbar gemütlichen  „Caféklatsch“ oder im herrlich weihnachtlich dekorierten „Apfel & Bäckchen“, dem Wohlfühl-Store für für Babys, Kinder und Damen? Unentschieden!, sagte sich Inhaberin

Adventsgeschichten mit Heinz Kulb Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Frank Goldammer

Wann: 7. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 1, 01097 Dresden

Max Heller, der bekannte Ermittler aus Frank Goldammers Krimireihe, kehrt in seiner Kurzgeschichte zurück. „Der Weihnachtsmann ist tot – es lebe der Weihnachtsmann“ ist einer von 14 spannenden Kurzkrimis, die in dem 2022 veröffentlichten Band „Stille

Adventsgeschichten mit Frank Goldammer Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Alf Mahlo

Wann: 10. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Comédie Royale, 01097 Dresden, Hauptstraße 13

Vorhang auf! – zum Öffnen des 10. Türchens unseres Adventskalenders. Steigen Sie hinab in die Gewölbe des ehrwürdigen Kügelgenhauses: Alf Mahlo, Entertainer, Schauspieler und Produzent lädt mit seinem Ensemble der „COMEDIE ROYALE“ zum Lachen in

Adventsgeschichten mit Alf Mahlo Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Barbara Klepsch

Wann: 11. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke, 01097 Dresden, Hauptstraße 15

In Barbara Oehlkes Goldschmiedewerkstatt wird diesmal nicht nur an edlen Stücken gefeilt und ziseliert, sondern auch an der Weihnachtsgeschichte, denn unsere Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, liest heute für den guten Zweck. Mit

Adventsgeschichten mit Barbara Klepsch Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Cordula Hanns

Wann: 13. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Caroline Creation, 01097 Dresden, Rähnitzgasse 24

Wer kennt sie nicht, die „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?!  Heute Abend verleiht Cordula Hanns, Schauspielerin, Sängerin und Theaterautorin, ihnen genau die richtige „Fassung“ – mit ihrer ganz persönlichen Interpretation von „ASCHENBRÖDEL’S SCHÖNSTER ZEIT“ – ©Copyright

Adventsgeschichten mit Cordula Hanns Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Cordula Hanns

Wann: 13. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Caroline Creation, 01097 Dresden, Rähnitzgasse 24

Wer kennt sie nicht, die „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?!  Heute Abend verleiht Cordula Hanns, Schauspielerin, Sängerin und Theaterautorin, ihnen genau die richtige „Fassung“ – mit ihrer ganz persönlichen Interpretation von „ASCHENBRÖDEL’S SCHÖNSTER ZEIT“ – ©Copyright

Adventsgeschichten mit Cordula Hanns Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Katrin Koch

Wann: 16. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Dorothea Michalk – Store & Atelier, 01097 Dresden, Rähnitzgasse 18

Inmitten märchenhafter Roben den einen oder anderen ganz großen Auftritt zu begleiten, ist für die Dresdner Society Journalisten Katrin Koch gewohntes Handwerk. Selbst „Gast des Abends“ zu sein, sicher nicht so oft. Aber vielleicht findet

Adventsgeschichten mit Katrin Koch Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Anja Koebel

Wann: 18. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Agentur Sender und Empfänger, 01097 Dresden, An der Dreikönigskirche 1

Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, in der Agentur SENDER und EMPFÄNGER zu Gast zu sein. René Kindermann, der bekannte Journalist und Fernsehmoderator, wird wieder ein AdventsGeschichtenKalender-Türchen öffnen. Doch in diesem Jahr hat

Adventsgeschichten mit Anja Koebel Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Andre Barth

Wann: 19. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: RA Wolfram| Elias Boulanger, 01097 Dresden, An der Dreikönigskirche 5

Was unternehmen ein Bäckermeister und eine Anwältin, um an DAS GOLDENE BUCH zu kommen? Sie treffen sich im historischen Haus „Zur Prezel“ und laden einen ein, der es besitzt! André Barth ist der Stadtbezirksamtsleiter unserer

Adventsgeschichten mit Andre Barth Weiterlesen »

Adventsgeschichten mit Francis Mohr und Lars Hitzing

Wann: 20. Dezember 2023 um 18:00 – 19:00
Wo: Atelier für Einzelstücke, Obergraben 15, 01097 Dresden

Natürlich folgen sie gern der Einladung Sandra Coyms in ihr „Schmuckkästchen“, das „Atelier für Einzelstücke“ im Obergraben. Und einige ganz besondere „Juwelchen“ bringen die beiden jungen, coolen, doch längst in der Dresdner Autorenschaft etablierten Herren

Adventsgeschichten mit Francis Mohr und Lars Hitzing Weiterlesen »

Nach oben scrollen