Adventsgeschichten mit Holger Scholze
„Toooooor!“ – klingt es am 3. Dezember im high end Sound über den Neustädter Markt – wer anderes als Holger Scholze, Präsident von Dynamo Dresden, sollte da in René Arndts rotem Sessel Platz genommen haben?![…]
„Toooooor!“ – klingt es am 3. Dezember im high end Sound über den Neustädter Markt – wer anderes als Holger Scholze, Präsident von Dynamo Dresden, sollte da in René Arndts rotem Sessel Platz genommen haben?![…]
Wo soll denn nun das fünfte AdventsGeschichten-Türchen geöffnet werden? – im so wunderbar gemütlichen „Caféklatsch“ oder im herrlich weihnachtlich dekorierten „Apfel & Bäckchen“, dem Wohlfühl-Store für für Babys, Kinder und Damen? Unentschieden!, sagte sich Inhaberin
Was hätte Nikolaus zum 6. Dezember Amor & Psyche überreicht? – Die Anwort fällt nicht schwer: NATÜRLICH feinste Schokolade! An diesem Abend sind unsere Gäste also genau richtig, bei Chirel, dem mit wunderbar aromatischem Duft
Max Heller, der bekannte Ermittler aus Frank Goldammers Krimireihe, kehrt in seiner Kurzgeschichte zurück. „Der Weihnachtsmann ist tot – es lebe der Weihnachtsmann“ ist einer von 14 spannenden Kurzkrimis, die in dem 2022 veröffentlichten Band „Stille
Vorhang auf! – zum Öffnen des 10. Türchens unseres Adventskalenders. Steigen Sie hinab in die Gewölbe des ehrwürdigen Kügelgenhauses: Alf Mahlo, Entertainer, Schauspieler und Produzent lädt mit seinem Ensemble der „COMEDIE ROYALE“ zum Lachen in
In Barbara Oehlkes Goldschmiedewerkstatt wird diesmal nicht nur an edlen Stücken gefeilt und ziseliert, sondern auch an der Weihnachtsgeschichte, denn unsere Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, liest heute für den guten Zweck. Mit
Wer kennt sie nicht, die „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?! Heute Abend verleiht Cordula Hanns, Schauspielerin, Sängerin und Theaterautorin, ihnen genau die richtige „Fassung“ – mit ihrer ganz persönlichen Interpretation von „ASCHENBRÖDEL’S SCHÖNSTER ZEIT“ – ©Copyright
Wer kennt sie nicht, die „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?! Heute Abend verleiht Cordula Hanns, Schauspielerin, Sängerin und Theaterautorin, ihnen genau die richtige „Fassung“ – mit ihrer ganz persönlichen Interpretation von „ASCHENBRÖDEL’S SCHÖNSTER ZEIT“ – ©Copyright
BHglich Stammkundin und Autorin „Gitte Herzog“, nimmt uns am 14. Dezember mit, in Ihre Zeit im Kinderheim. Zugegeben, das klingt erstmal ein wenig traurig, doch ganz anders als erwartet möchte Gitte Herzog erzählen, wie Sie
Inmitten märchenhafter Roben den einen oder anderen ganz großen Auftritt zu begleiten, ist für die Dresdner Society Journalisten Katrin Koch gewohntes Handwerk. Selbst „Gast des Abends“ zu sein, sicher nicht so oft. Aber vielleicht findet
Sie hat einen kurzen Weg zu ihrem Auftrittsort an diesem 3. Advent: direkt von ihrer Wirkungsstätte als Schauspielerin und Regisseurin in der COMEDIE ROYALE führt Henriette Ehrlichs Weg zu Mit lille Danmark, das zauberhafte Lädchen
Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, in der Agentur SENDER und EMPFÄNGER zu Gast zu sein. René Kindermann, der bekannte Journalist und Fernsehmoderator, wird wieder ein AdventsGeschichtenKalender-Türchen öffnen. Doch in diesem Jahr hat
Was unternehmen ein Bäckermeister und eine Anwältin, um an DAS GOLDENE BUCH zu kommen? Sie treffen sich im historischen Haus „Zur Prezel“ und laden einen ein, der es besitzt! André Barth ist der Stadtbezirksamtsleiter unserer
Natürlich folgen sie gern der Einladung Sandra Coyms in ihr „Schmuckkästchen“, das „Atelier für Einzelstücke“ im Obergraben. Und einige ganz besondere „Juwelchen“ bringen die beiden jungen, coolen, doch längst in der Dresdner Autorenschaft etablierten Herren
Adventsgeschichten mit Francis Mohr und Lars Hitzing Weiterlesen »
Galerist Holger John präsentiert an diesem Abend ein außerordentliches Werk: 280 m lang, stahl-Blau und rund drei Kilotonnen schwer! Denn sein Gast, Professor Thomas Kübler, wird die Besucher auf einen virtuellen vorweihnachtlichen Gang zu einem
Adventsgeschichten mit Professor Thomas Kübler Weiterlesen »
„Es gibt so viele Menschen mit sensationellen Qualitäten, aber was nützt die beste Qualität, wenn sie nicht gesehen wird?!“ – Über 3.000 Vorträge vor rund zwei Millionen Menschen in über 3.000 Unternehmen in über 30
Morgen ist Heilig Abend – endlich wird der Tannenbaum geschmückt werden – und wer könnte besser darauf einstimmen als Uta Bresan. Die charmante Sängerin und Moderatorin beschließt auch in diesem Jahr unsere AdventsGeschichten im Barockviertel.
es ist wieder so weit! Alle Jahre wieder… Die traditionelle Weihnachtsausstellung »EROTISCHER ADVENT« wird auch in diesem Jahr am Freitag, den 24. November 2023 um 19.00 Uhr in der Galerie kunst & eros in der
Vernissage »EROTISCHER ADVENT« in der Galerie Kunst & Eros Weiterlesen »
Kurzes, Überraschendes, Strichfassungen- die Lady kommt auf den Punkt- gerahmt mit jazzigem und elektronischem Sounddesign. Kartenreservierungen telefonisch unter 0351/ 8024785 oder per Mail info@kunstunderos.de möglich! Regina Felber – studierte Schauspielerin, Staatsschauspiel Dresden, seitdem freischaffend, Gastspiele,
»Erotic Cocktail« Musikalischer Leseabend in der Galerie Kunst & Eros Weiterlesen »
Präsentation „Lavender“ New Collection Handmade by Goldschmiede Caroline Creation Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung „Menschen und ihre Träume“ Elke Rahn Malerei & Plastik Weiterlesen »
Einzelausstellung »blue moods.« Nadine Wölk Zeichnung Dauer: 07. September bis 25. November 2023 Vernissage am Donnerstag, den 07. September ⋅ Beginn 19 Uhr Begrüßung · Janett Noack Einführende Worte · Adina Riekmann, Freie Jornalistin Musik
Ausstellungseröffnung „Menschen und Ihre Träume“ Malerei Elke Rahn und musikalische Untermalung mit Claudia Alsch + Christian Ludwig sowie „Die Kerners“ Herrengesang auf der Straße und „Carina Bartusch und Ensemble“ – Tanz auf der Straße
Ausstellungseröffnung „Menschen und Ihre Träume“ Weiterlesen »
Beschwingte Melodien zum Altweibersommer! Zur Freude aller Mauerblümchen, späten Mädchen, aufgebackenen Backfische, Herbstzeitlosen und angeschwipsten Nachbarinnen.