Hauptstraße 13
01097 Dresden
Öffnungszeiten:
Mi-Fr 10 bis 17 Uhr
Sa und So 12 bis 17 Uhr
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Das Kügelgenhaus befindet sich am früheren Wohnort des Malers Gerhard von Kügelgen, der von 1808 bis 1820 mit seiner Familie in der Dresdner Neustadt lebte. Seit 1981 ist hier ein Museum mit zeittypischen Möbeln eingerichtet, in dem an die herausragende Bedeutung Dresdens im Zeitalter der Romantik erinnert wird. In neun thematisch gestalteten Räumen werden die Familie Kügelgen und ihre prominenten Gäste sowie die wichtigsten Vertreter der Romantik vorgestellt. Schriftsteller wie Friedrich Schlegel und Ludwig Tieck, Maler wie Philipp Otto Runge, Caspar David Friedrich und Carl Gustav Carus oder Komponisten wie Carl Maria von Weber, Clara und Robert Schumann und Richard Wagner spielten eine herausragende Rolle. Der Besuch von Johann Wolfgang Goethe bei Kügelgen wird besonders gewürdigt. Sehenswert ist das wieder eingerichtete Atelier Kügelgens sowie die reich bemalten Holzdecken aus dem 17. Jahrhundert.
COCKTAILnacht 2024
Unser Cocktail zur 15. COCKTAILnacht am 5. September 2024:
Lange Nacht der Galerien und Museen
Programm
Sonderausstellung
Mehr als Märchen. Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen und der Welt der Literatur
Das Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik zeigt anlässlich des 150. Todestages von Hans Christian Andersen eine Ausstellung über den bekannten Märchendichter.
Special zur "LANGEN NACHT ...":
Jeweils zur vollen Stunde werden Schüler der Dresdner Musikakademie am Hammerflügel musizieren.