Neustädter Markt 8
01097 Dresden
Öffnungszeiten:
Do/Fr 16–20 Uhr
Sa 12–16 Uhr
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Der Kunstverein Dresden wird mit dem Förderpreis der Landeshauptstadt, Dresden 2025 ausgezeichnet. Die Ehrung erhält er u.a. dafür, dass er seit 2917 „konsequent nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler nach Dresden holt, deren Positionen eine Wirkkraft vor Ort entfalten und darüber hinaus auch in der globalen Kunstszene auf hohem Niveau bestehen.“
2017 gegründet, hat es sich der ehrenamtlich organisierte Kunstverein Dresden e. V. zur Aufgabe gemacht, nationale und internationale Gegenwartskunst, die noch nicht etabliert, aber zukunftsweisend ist, nach Dresden zu holen.
Ausstellungen bilden das Fundament des Programms, das der Kunstverein Dresden gemeinsam mit Kurator:innen entwickelt. Als Projekt für 2020/21 hat der Kunstverein Dresden dafür eigens ein Kurator:innenprogramm initiiert, in dessen Rahmen freie nationale und internationale Kurator:innen Ausstellungskonzepte speziell für Dresden entwickelt haben. Ziel ist, anhand junger kuratorischer Setzungen und künstlerischer Positionen kunstspezifisch und gesamtgesellschaftlich relevante Debatten anzustoßen und zu vermitteln. Die Teilhabe der gesamten Stadtgesellschaft und eine breite Zugänglichkeit durch Veranstaltungen und Vermittlung sind Zielvorstellungen für das Programm des Kunstvereins Dresden.
Der Kunstverein Dresden e.V. ist als eingetragener Verein organisiert und handelt nach dem Prinzip der Gemeinnützigkeit. Seine Initiativen sowie sein Programm finanziert der Verein über Mitgliedsbeiträge, Projektförderungsmittel aus öffentlicher Hand, Spenden und Erlöse durch den Verkauf von Jahresgaben.
Für die Umsetzung unserer Arbeit braucht es Unterstützer:innen, die sich mit uns gemeinsam für unser Vorhaben einsetzen. Von Mitgliedsbeitrag und Spende bis zu Engagement und aktiver Teilnahme – jede:r kann dazu beitragen, eine lebendige Auseinandersetzung mit Gegenwartskunst in Dresden anzustoßen und stetig weiter zu führen.
Der Kunstverein Dresden ist Preisträger des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2024. Er erhielt die Auszeichnung für seine Ausstellung „Gefährliche Grenze“, kuratiert von Tanja-Bianca Schmidt.
COCKTAILnacht 2024
Unser Cocktail zur 15. COCKTAILnacht am 5. September 2024: