Obergraben 8
01097 Dresden
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-18 Uhr
Sa 10-16 Uhr
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
GALERIE HIMMEL | BEDEUTENDE POSITIONEN OSTDEUTSCHER KUNST
Mitten im Kunstquartier des Neustädter Barockviertels hat sich die GALERIE HIMMEL mit ihrem Ausstellungsprogramm und einem exklusiven Grafikangebot etabliert. Die beiden Galeristen Anja Himmel und Michael Böhlitz zeigen mit ihrer Auswahl an Künstlern und Kunstwerken einen nicht weniger persönlichen als durchaus auch repräsentativen Querschnitt durch die bildende Kunst unserer Zeit.
Die GALERIE HIMMEL vertritt bedeutende Positionen ostdeutscher Kunst vor und nach dem Fall der Mauer. Im Fokus steht die Verzahnung von Heute und Gestern, von aktuellen und klassischen Handschriften in Malerei, Plastik und grafischer Kunst. Sorgfältig kuratierte Ausstellungen im großen Oberlichtsaal und im Kabinett gewähren Einblicke in eine seit Jahrhunderten lebendige Kunstszene.
Im Onlineshop GRAFIKLIEBHABER offeriert die Galerie mit über 10.000 Titeln einen deutschlandweit führenden Katalog an originalen und unikaten Kunstwerken auf Papier. Die Grafikschränke bergen wahre Schätze an Zeichnungen, Druckgrafiken, Aquarellen und vielem anderen mehr. Namhafte Künstler der Leipziger Schule findet man hier, zeitgenössische junge Kunst, Werke der Klassischen Moderne, des 19. Jahrhunderts aber auch alte Grafik aus Renaissance und Barock.
GALERIE HIMMEL | KÜNSTLER
- Gerhard Altenbourg
- Lutz Bleidorn
- Wieland Förster
- Hubertus Giebe
- Hermann Glöckner
- Peter Graf
- Herta Günther
- Angela Hampel
- Ernst Hassebrauk
- Johannes Heisig
- Gerda Lepke
- Wolfgang Mattheuer
- Michael Morgner
- Hermann Naumann
- Tanja Pohl
- Curt Querner
- Werner Tübke
- Max Schwimmer
- Strawalde
- Volker Stelzmann
- Werner Stötzer
- Max Uhlig
- Andreas Wachter
COCKTAILnacht 2024
Unser Cocktail zur 15. COCKTAILnacht am 5. September 2024:
Lange Nacht der Galerien und Museen
Programm
Ausstellung zur Langen Nacht:
19:00 Uhr | VERNISSAGE
Christiane Wachter | Roland Zigan
Malerei, Collage & Plastik
Einführung: Anja Himmel, Kunsthistorikerin & Galeristin
---
Christiane Wachter (* 1966) verbindet die besondere Materialästhetik von Papieren aller Art mit sparsamen Grundierungen, Übermalungen und schablonierten Umrissen. Ihre Grundhaltung ist eine zutiefst malerische. Im Kern sind ihre Bilder Malerei, die sich der Collage als Mittel und Material bedient. Die experimentelle und offene Herangehensweise an Materialien und Techniken erfordert ein genaues Hinschauen, um Raffinesse und Meisterschaft dieser eindrucksvollen, subtilen Arbeit richtig zu erfassen. Die fragil anmutenden, gelängten und fragmentierten Bronzefiguren von Roland Zigan (*1970) sind Ausdruck seiner Suche, äußere Erscheinung und inneres Wesen des Menschen unter den Bedingungen des Menschseins, der conditio humana, zu ergründen. Jede der Figuren verkörpert Würde und Schönheit, aber auch Fragilität und Verletzbarkeit. Die korrosive Dynamik der Oberflächen offenbart den in Halle an der Burg Giebichenstein bei Bernd Göbel ausgebildeten Bildhauer als Vertreter des modernen Existenzialismus.