Hauptstraße 15/20
01097 Dresden
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Individualität vollendet durch Handarbeit
Schmuckstücke…
…sind für mich kleine Skulpturen, die sich an den Körper anschmiegen.
Durch Form, Bewegung und Klang, mit Struktur, Farbe und Glanz berühren sie die Sinne des Menschen.
…In Silber- und Goldschmuck sehe ich Lust an Geschichte und Geschichten.
…Ich bin immer auf der Suche nach individuellem Schmuck für selbstbewusste Trägerinnen und Träger – Schmuck als ein wichtiges Accessoire der Persönlichkeit.
Ich lade Sie herzlich ein, sich auf dieser Seite über meine Arbeit und Leidenschaft zu informieren. Oder kommen Sie doch gleich in meiner Schauwerkstatt vorbei.
COCKTAILnacht 2024
Unser Cocktail zur 15. COCKTAILnacht am 5. September 2024:
Duo Perfetto
Lange Nacht der Galerien und Museen
Programm
Direkt gegenüber ihrer Goldschmiedewerkstatt auf der Hauptstraße lädt in diesem Jahr Barbara Oehlke mit einem besonderen High Light zur LANGEN NACHT DER GALERIEN & MUSEEN ein:
Ästhetik der Melancholie
Der Dresdner Künstler ALABASTER BECHER wird in den Räumlichkeiten der Hauptstraße 20 ausstellen. Die Pop-Up Galerie, 200 m vom Goldenen Reiter entfernt, bietet ausreichend Platz für einen umfassenden Eindruck seines Schaffens: von Malerei über grafische Arbeiten bis zu Objekten aus Holz und Gold.
Besonders hebt der Künstler seine „Pollockesken Scherenschnitte“ hervor. In diesen verschmelzen Malerei im Stile Jackson Pollocks mit dem tradierten Scherenschnitt. Solcherlei Synthesen schwer vereinbarer Techniken gehören ebenso zu Bechers Werk, wie die großen Themensetzungen seiner
Serien.
Becher, der als Bildender Künstler, Musiker und Bühnenbildner arbeitet beschreibt sein Arbeiten mit dem Begriff der künstlerischen Forschung.
„Meine Bilder sind nicht Darstellung von Weisheiten. Ich arbeite mich lange Zeit an große Themen heran. Im Prozess ergeben sich oft neue Fragen. So entstehen die scheinbar drastischen Umbrüche in den Formensprachen meiner verschiedenen Werkserien.“
Die Pop-Up Galerie wird auch nach der langen Nacht der Museen und Galerien noch bis zum 22. Juni täglich von 10:00 bis 19:00 geöffnet sein und mit musikalischem Programm aufwarten.
Zur LANGEN NACHT am 19. Juli eröffnet der Pianist und Träger des Neuköllner Opernpreises RENÉ ARNOLD die Galerie Alabaster Becher mit Klängen aus klassischen Kompositionstechniken und vielschichtigen elektronischen Texturen. Mit musikalischen Einflüssen von Perotin bis zu Morton Feldmans organischen Klangiterationen lädt er zum Verweilen ein.
Näheres zum Künstler unter www.alabasterbecher.de und www.instagram.com/alabasterbecher.
Unter www.kunst-mieten-dresden.de können Arbeiten von Alabaster Becher auch gemietet oder geleast werden.