
An diesem Abend sind unsere Gäste genau richtig, bei Chirel, dem mit wunderbar aromatischem Duft einladenden Geschäft, das jeden Besucher mit Leichtigkeit verführt, zu genießen … Kaffee und Schokolade, tiefschwarz oder sahnig weiß – gleich wie, es ist ein Fest für die Sinne! Besonders in der Vorweihnachtszeit – und an diesem Abend besonders, wenn Runa Röder einen besonderen Gast für Sie einlädt: Jörg Rieker, den Direktor für Dramaturgie und Kommunikation und stellvertretenden Intendanten der Semperoper, um dem Adventsabend bei Chirel ein ganz besonders Aroma zu verleihen. Genießen Sie diesen Abend mit allen Sinnen!

In Barbara Oehlkes Goldschmiedewerkstatt wird nicht nur an edlen Stücken gefeilt und ziseliert, sondern auch an der Weihnachtsgeschichte, denn an diesem Abend, wie nun schon in guter Tradition „alle Jahre wieder…“ wird ein prominenter Dresdner Gast für Sie seine/ihre Adventsgeschichtr lesen, um gemeinsam mit uns ein soziales Projekt in der Neustadt zu unterstützen.

In unserem AdventsGeschichenKalender mit Dresdner Prominenten lädt Katrin Leliveld/LELIVELD SCHUHE zu einem musikalischen Rendezvous mit der Cellistin Eleonara Haidu ein, die nicht nur an ihrem offiziellen Spielort, der Staatsoperette Dresden, begeistert, sondern auch in der individuellen Atmosphäre der Königstraße 12 . Seien Sie herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei.

Wenn der Dresdner Schauspieler und Regisseur Tom Quaas liest, weiß, wer ihn kennt, dass rechtzeitiges Kommen die besten Plätze sichert, zu spät Kommen meist keinen mehr, denn der Abend des 12.12. ist längst zu einem „Fixstern“ unseres AdventGeschichtenKalenders mit Dresdner Prominenten geworden.
Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend – erzählt – gelesen – gespielt im freundlichen Ambiente des Hotel Martha!
Der Eintritt ist frei.


An diesem Abend führt den Schauspieler Thomas Stecher sein Weg geradezu in Sven Bernitts „LeseLust“ in der Kunsthandwerkerpassage. Der Schauspieler (bekannt u.a. aus den Tatort- und Zürich-Krimis) und Theaterregisseur hat auch diesmal eine Adventsgeschichte im Gepäck, auf die sich sicher wieder so viele Gäste freuen, dass die auch noch so eng gestellten Stühle in der Buchhandlung nie ausreichen. Also: rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze!

Am 22. Dezember haben wir für Sie noch eine Einladung ON TOP für Sie: Adventsgeschichten im gemütlichen Café-Raum sind im Treff unweit des Albertplatzes an sich nichts ungewöhnliches – allerdings, dass fast am Vorabend vor Weihnachten der „Hausherr“ Thomas Slesazeck, Leiter der Diakonie Stadtmission Dresden, selbst liest – das ist schon etwas besonderes! Schließlich haben die Mitarbeiter und vielen ehrenamtlichen Helfer gerade vor den Feiertagen alle Hände voll zu tun – der schönste Grund für uns, für ihr Engagement Danke zu sagen und ihre Arbeit mit unserer Bitte um Spenden zugunsten des Kinder-Hauses RABE auf der Radeberger Straße, das ja als ältestes Kinderheim unseer Stadt in Verantwortung der engagierten MitarbeiterInnen der Diakonie Dresden liegt, in diesem Jahr zu unterstützen.