Kalender

Dez.
3
Mi.
Adventsgeschichten mit Frank Goldammer @ Augenoptiker Kuhn
Dez. 3 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Frank Goldammer @ Augenoptiker Kuhn

Bereits schon in letzten Jahr durften wir den Dresdner Krimi-Autoren Frank Goldammer mit Max Heller, den bekannten Ermittler aus Frank Goldammers Krimireihe,  mit der Geschichte „Der Weihnachtsmann ist tot – es lebe der Weihnachtsmann“ begrüßen –  einem von 14 spannenden Kurzkrimis, die in dem 2022 veröffentlichten Band „Stille Nacht, Heilige Nacht, morgen wirst du umgebracht“ enthalten sind. Die Geschichte spielte im weihnachtlichen Dresden im Jahr 1957.

Welche neue Storry in diesem Jahr alle Krimi-Fans erschauern lassen wird, verraten wir natürlich noch nicht!

Seien Sie gepannt – das Team von Augenoptiker KUHN und wir freuen uns auf Sie und einen schaurig-schönen Adventsgeschichten-Abend im Barockviertel!

Der Eintritt ist frei.

 

Foto: Christine Fenzl

Dez.
5
Fr.
Adventsgeschichten mit Thomas Knittel @ Barockviertel
Dez. 5 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Thomas Knittel @ Barockviertel

Sie lieben die französische Lebensart und waren noch nie im PALAISHOP? – Dann wird es aber Zeit! Im historischen Ambiente der Passage auf der Hauptstraße können Sie im Sortiment von ausgewählten Herstellern stöbern und schöne Dinge für besondere Menschen oder für Sie selbst erwerben.

Ein ganz besonder „Kleiod“ wird am Abend des 5. Dezmber ein ebenso besonderer Gast mitbringen: Thomas Knittel, bekannt aks der „Modepfarrer“, legt mit Sicherheit eine außergewöhnliche Fliege an und bringt seine perönliche Adventsgeschichte für Sie mit – wie immer charmant, elegant und natürlich „avec plaisier“!

Er wird das 5. Kalender-Türchen für uns öffnen, um gemeinsam mit dem Barockviertel e.V. und dem Haupsache-Hauptstraße e.V. alle Zuhörer zu bitten, unsere Aktion zugunsten des Kinderhauses RABE auf der Radeberger Straße  zu  unterstützen.

Ihr ein herzliches  Dankeschön und Ihnen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest!

Dez.
9
Di.
Adventsgeschichten mit Jörg Riecker @ Chirel - Schokolade & Kaffee
Dez. 9 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Jörg Riecker @ Chirel - Schokolade & Kaffee

An diesem Abend sind unsere Gäste genau richtig, bei Chirel, dem mit wunderbar aromatischem Duft einladenden Geschäft, das jeden Besucher mit Leichtigkeit verführt, zu genießen … Kaffee und Schokolade, tiefschwarz oder sahnig weiß  – gleich wie, es ist ein Fest für die Sinne! Besonders in der Vorweihnachtszeit – und an diesem Abend besonders, wenn Runa Röder einen besonderen Gast für Sie einlädt: Jörg Rieker, den Direktor für Dramaturgie und Kommunikation und stellvertretenden Intendanten der Semperoper, um dem Adventsabend bei Chirel ein ganz besonders Aroma zu verleihen. Genießen Sie diesen Abend mit allen Sinnen!

Dez.
10
Mi.
Adventsgeschichten bei Barbara Oehlke @ Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke
Dez. 10 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten bei Barbara Oehlke @ Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke

In Barbara Oehlkes Goldschmiedewerkstatt wird nicht nur an edlen Stücken gefeilt und ziseliert, sondern auch an der Weihnachtsgeschichte, denn an diesem Abend, wie nun schon in guter Tradition „alle Jahre wieder…“ wird ein prominenter Dresdner Gast für Sie seine/ihre Adventsgeschichtr lesen, um gemeinsam mit uns ein soziales Projekt in der Neustadt zu unterstützen.

Dez.
11
Do.
Musikalische Adventsgeschichten mit Eleonora Haidu @ Leliveld SCHUHE
Dez. 11 um 18:00 – 19:00
Musikalische Adventsgeschichten mit Eleonora Haidu @ Leliveld SCHUHE

In unserem AdventsGeschichenKalender mit Dresdner Prominenten lädt Katrin Leliveld/LELIVELD SCHUHE zu einem musikalischen Rendezvous mit der Cellistin Eleonara Haidu ein, die nicht nur an ihrem offiziellen Spielort, der Staatsoperette Dresden, begeistert, sondern auch in der individuellen Atmosphäre der Königstraße 12 . Seien Sie herzlich willkommen!

Der Eintritt ist frei.

Dez.
12
Fr.
Adventsgeschichten mit Tom Quaas @ Hotel Martha
Dez. 12 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Tom Quaas @ Hotel Martha

Wenn der Dresdner Schauspieler und Regisseur Tom Quaas liest, weiß, wer ihn kennt, dass rechtzeitiges Kommen die besten Plätze sichert, zu spät Kommen meist keinen mehr, denn der Abend des 12.12. ist längst zu einem „Fixstern“ unseres AdventGeschichtenKalenders mit Dresdner Prominenten geworden.
Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend – erzählt – gelesen – gespielt im freundlichen Ambiente des Hotel Martha!

Der Eintritt ist frei.

Dez.
15
Mo.
Adventsgeschichten mit André Barth @ Barockviertel eV
Dez. 15 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit André Barth @ Barockviertel eV
An diesem Abend wird ein Schatz gehoben, ein echt wertvoller! Denn da ist es wieder, das GOLDENE BUCH! Und André Barth hat den „Schlüssel“ dazu!Wirklich nur ausnahmsweise hat der Stadtbezirksamtsleiter unserer Dresdner Neustadt (sowie der Altstadt) an diesem Abend keinen Dienst-Termin um diese Zeit, denn wir haben ihn eingeladen: ein Adventsgeschichtentürchen mit einer Geschichte aus seinem GOLDENEN BUCH zu öffnen, ist ihm für Sie ein besonderes Vergnügen! André Barth wird an diesem  Abend unser prominenter Gast sein und  die 15.  Adventsgeschichte zu Gehör bringen. Wir freuen uns darauf, ihm zuzuhören und  mit Ihnen ins Gespräch zu kommen  inmitten des Trubels der letzten Tage vor Weihnachten!
Dez.
16
Di.
Adventsgeschichten mit Cordula Hanns @ Caroline Creation
Dez. 16 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Cordula Hanns @ Caroline Creation
Wer kennt sie nicht, die „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?!  Heute Abend verleiht Cordula Hanns, Schauspielerin, Sängerin und Theaterautorin, ihnen genau die richtige „Fassung“ – mit ihrer ganz persönlichen Interpretation von
„ASCHENBRÖDEL’S SCHÖNSTER ZEIT“ – ©Copyright by Caroline Creation.
Wussten Sie, dass die bekannte Sängerin und Schaupielerin nicht nur an den Landesbühnen Sachsen und dem Theater Meissen eine gefragte Besetzung ist, sondern auch in wundervollen Kleinformaten auf Burg Scharfenstein, dem TheaterKahn, im Societaetstheater und natürlich immer wieder auf Schloss Moritzburg zu erleben ist?
Wir freuen uns, dass es Carola Jakubasch | Caroline Creation auch in diesem Jahr gelungen ist, sie wieder als prominente Leserin für unsere Adventsgeschichten zu gewinnen! – Herzlich willkommen!
Dez.
19
Fr.
Adventsgeschichten mit Thomas Stecher @ LeseLust
Dez. 19 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Thomas Stecher @ LeseLust

An diesem Abend führt den Schauspieler Thomas Stecher sein Weg geradezu in Sven Bernitts „LeseLust“ in der Kunsthandwerkerpassage. Der Schauspieler (bekannt u.a. aus den Tatort- und Zürich-Krimis) und Theaterregisseur hat auch diesmal eine Adventsgeschichte im Gepäck, auf die sich sicher wieder so viele Gäste freuen, dass die auch noch so eng gestellten Stühle in der Buchhandlung nie ausreichen.  Also: rechtzeitiges Kommen sichert die besten Plätze!

Dez.
20
Sa.
Adventsgeschichten mit Dr. Martin Päckert @ Senckenberg Naturhistorische Sammlungen
Dez. 20 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Dr. Martin Päckert @ Senckenberg Naturhistorische Sammlungen

In diesem feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aus diesem Anlass lädt Dr. Martin Päckert ein, seinen Spuren in Dresden literarisch zu folgen: Thomas Manns Aufenthalt im Lahmann-Sanatorium im Jahr 1906

Freuen Sie sich auf eine besondere 20. Adventsgeschichte in den Ausstellungsräumen der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden im Japanischen Palais!

Dez.
22
Mo.
Adventsgeschichten mit Thomas Slesazeck @ ABundZu Café
Dez. 22 um 19:00 – 20:00
Adventsgeschichten mit Thomas Slesazeck @ ABundZu Café

Am 22. Dezember haben wir für Sie noch eine Einladung ON TOP für Sie: Adventsgeschichten im gemütlichen Café-Raum sind im Treff unweit des Albertplatzes an sich nichts ungewöhnliches – allerdings, dass fast am Vorabend  vor Weihnachten der „Hausherr“ Thomas Slesazeck, Leiter der Diakonie Stadtmission Dresden, selbst liest – das ist schon etwas besonderes! Schließlich haben die Mitarbeiter und vielen ehrenamtlichen Helfer gerade vor den Feiertagen alle Hände voll zu tun – der schönste Grund für uns, für ihr Engagement Danke zu sagen und ihre Arbeit mit unserer Bitte um Spenden zugunsten des Kinder-Hauses RABE auf der Radeberger Straße, das ja als ältestes Kinderheim unseer Stadt in Verantwortung der engagierten MitarbeiterInnen der Diakonie Dresden liegt, in diesem Jahr zu unterstützen.

Dez.
23
Di.
Adventsgeschichten mit Uta Bresan @ Barockviertel
Dez. 23 um 18:00 – 19:00
Adventsgeschichten mit Uta Bresan @ Barockviertel

Morgen ist Heilig Abend – endlich wird der Tannenbaum geschmückt werden – und wer könnte  besser darauf einstimmen als Uta Bresan. Die charmante Sängerin und Moderatorin beschließt auch in diesem Jahr unsere AdventsGeschichten im Barockviertel. Diesmal wird sie das letzte Kalender-Türchen für uns öffnen, um gemeinsam mit dem Barockviertel e.V. und dem Haupsache-Hauptstraße e.V. alle Zuhörer zu bitten, unsere Aktion zugunsten des Kinderhauses RABE auf der Radeberger Straße  zu  unterstützen.

Ihr ein herzliches  Dankeschön und Ihnen allen ein frohes und gesundes Weihnachtsfest!

Nach oben scrollen