Uta Bresan zu Gast in der Modegalerie Lalú
Heilig Abend – endlich wird „der kleine Tannenbaum“ geschmückt werden – und wer könnte es besser als Uta Bresan….
Heilig Abend – endlich wird „der kleine Tannenbaum“ geschmückt werden – und wer könnte es besser als Uta Bresan….
Susanne Ludwig ist für den Bereich Bildung am Haus der Kirche in der Dreikönigskirche tätig…
Punktlandungen sind für ihn der Normalfall: Biathlon-Olympiasieger Michael Rösch liest, auf direktem Wege aus Altenberg kommend, genau um 18:00 an der Ski World Cup-Piste am Neustädter Elbufer vor der abendlichen Silhouette unserer Altstadt seine Adventsgeschichte…
Quasi eine Einladung zu ihr nach Hause: Elke Birninger ist im Museum für Sächsische Volkskunst alle Jahre wieder für die Organisation der beliebten Weihnachtsausstellung zuständig.
Dass es nun gleich in der ersten Spielzeit ihrer Intendanz an der Staatsoperette so still zum Jahresende werden würde, war nicht vorgesehen, im Gegenteil….
Alle Jahre wieder … dürfen wir zu Gast in den historischen Räumen des Museums der Dresdner Romantik sein……
Hier kennt er sich aus: in der faszinierenden Welt von Bild und Sound – langjähriger MDR Moderator René Kindermann!
Natürlich folgt sie gern der Einladung Sandra Coyms in ihr „Schmuckkästchen“, das „Atelier für Einzelstücke“ im Obergraben…
Alleine im Museum? Das gibt es nicht nur im Corona-Jahr…..
Normalerweis erzählt Sie keine Märchen – im Gegenteil: unsere City-Managerin Friedericke Wachtel hat ganz klare Vorstellungen und Pläne zur Entwicklung der Dresdner Innenstadt…..
Zum Montag Abend setzt der „Kapitän“ des Dresdner Theaterkahns ans Neustädter Ufer über: sein Weg führt ihn geradewegs in Sven Bernitts „LeseLust“ in der Kunsthandwerkerpassage.
In der Villa Eschebach, der Hauptstelle der Volksbank Dresden-Bautzen eG, gibt es naturgemäß viele „Türchen“, die besonders fest und sicher sind.
Doch die 13. Tür ist eine besondere…….
Es gibt nur einen 12. Dezember – zumindest bei unseren AdventsGeschichten! Dieser Fixstern leuchtet Jahr für Jahr in der Nieritzstraße, im Hotel Marta:
Zu Gast bei Directrice Evelyn Reese ist Tom Quaas, Schauspieler, Regisseur und: fantastischer AdventsGeschichten-Leser…….
Auch in diesem Jahr ist die USA Today Bestseller-Autorin Beate Böker, zu Gast bei BHglich Wäsche & Dessous und liest aus ihrer bekannten Cosy-Crime Reihe „Amore mortale“, Florentinische Morde 2…..
Heute ist Brit Magdon, künstlerische Programmleiterin des Societaetstheaters und Vorsitzende des Erzählraum e.V. zu Gast in der Kunsthandwerkerpassage bei GEORGI in der Lederwerkstatt……
„Feixen im Advent“: Der Dresdner Autor Peter Ufer und Gitarrist Frank Fröhlich bieten ein weihnachtliches Vorspiel der heiteren Art……
Auf den heutigen Abend freuen wir uns besonders: an einem der schönsten Leseorte im Quartier, im zauberhaft dekorierten Kaminzimmer von „Apfel & Bäckchen“, öffnet Annekatrin Klepsch, unsere Kulturbürgermeisterin, das achte AdventsGeschichtenKalender-Türchen…..
Natürlich sind wir gespannt auf Heiki Ikkola, den neuen Geschäftsführer und künstlerischen Leiter des Societetstheaters in unserem Barockviertel……
Ein besonderer Abend: Heute ist Katja Kindermann zu Gast bei Franziska Rüpprich, Inhaberin
des renommierten Herrenausstatters Prüssing & Köll auf der Heinrichstraße im Barockviertel. Seien Sie dabei…
Adventsgeschichten im Barockviertel – er gehört von Anbeginn dazu! Schließlich ist Michael Schanzenbach alias Hofnarr Fröhlich einer der bekanntesten Dresdner überhaupt,….
Eigentlich sollte sie schon im letzten Jahr unser Gast sein, Diesel ist es gelungen: die Junge Dresdner Erfolgsautorin Josephine Gottwald ist – natürlich – in der Buchhandlung Thalia auf der Hauptstraße zu Gast….
Ob Radio, Bühne, Film oder Fernsehen, überall ist er zuhause: Schauspieler und Moderator Ernst Dollwetzel. Wussten Sie, dass er sogar auch singt?
Nur gut, dass Martin Dulig diesmal „online“ liest! – denn wer wollte schon, dass das zauberhafte „Mit Lille Danmark“ im wahrsten Sinne des Wortes „aus den Nähten“ platzt?! Denn es ist schon etwas besonderes, wenn unser Wirtschaftsminister einmal gar nicht so staatsmännisch referiert wie gewohnt…
Normalerweise ist sie es, die Dresdens Prominente interviewt: Juliane Wirthwein – Moderatorin und Gesicht von SACHSEN FERNSEHEN, unserem Partner, der uns in diesem Jahr unterstützt, damit unsere Adventsgeschichten im Barockviertel stattfinden können…..
Der Kalender steht, die Kameras laufen heiß. Auch in diesem besonderen Jahr, lassen wir uns unseren Adventsgeschichtenkalender nicht nehmen!