Auftaktveranstaltung für weit über 100 weihnachtliche Veranstaltungen in der Dresdner Neustadt

Bereits zum 28. Mal laden die Bürger, Vereine und Kultureinrichtungen der Neustadt mit einem vielfältigen Programm die Dresdner und ihre Gäste ein, das Quartier im Kerzenschein neu zu entdecken, Weit über hundert Veranstaltungen – Konzerte – Theater – Ausstellungen – Lesungen – und nicht zuletzt viele kleine Märkte, privat organisierte Events der ansässigen Unternehmen und der große Augustusmarkt bieten vielfältige Offerten, die Adventszeit zu genießen, zu schauen zu bummeln und sich auf Weihnachten in unserer Stadt einzustimmen. Im Barockviertel öffnen ab dem 1. Dezember täglich um 18:00 Geschäfte, Galerien, Büros, Museen und Theater die Türen unseres AdventsGeschichtenKalenders, um mit prominenten DresdnerInnen für Sie zu lesen, ins Gespräch zu kommen und so immer wieder neue Facetten unseres gastfreundlichen Quartiers zu zeigen.
Seien Sie willkommen am 28. November zur festlichen Eröffnungsveranstaltung mit zahlreichen kleinen und großen Künstlern der Dresdener Neustadt in der Dreikönigskirche inmitten unseres Barockviertels!

An diesem Abend sind unsere Gäste genau richtig, bei Chirel, dem mit wunderbar aromatischem Duft einladenden Geschäft, das jeden Besucher mit Leichtigkeit verführt, zu genießen … Kaffee und Schokolade, tiefschwarz oder sahnig weiß – gleich wie, es ist ein Fest für die Sinne! Besonders in der Vorweihnachtszeit – und an diesem Abend besonders, wenn Runa Röder einen besonderen Gast für Sie einlädt: Jörg Rieker, den Direktor für Dramaturgie und Kommunikation und stellvertretenden Intendanten der Semperoper, um dem Adventsabend bei Chirel ein ganz besonders Aroma zu verleihen. Genießen Sie diesen Abend mit allen Sinnen!

In unserem AdventsGeschichenKalender mit Dresdner Prominenten lädt Katrin Leliveld/LELIVELD SCHUHE zu einem musikalischen Rendezvous mit der Cellistin Eleonara Haidu ein, die nicht nur an ihrem offiziellen Spielort, der Staatsoperette Dresden, begeistert, sondern auch in der individuellen Atmosphäre der Königstraße 12 . Seien Sie herzlich willkommen!
Der Eintritt ist frei.

Wenn der Dresdner Schauspieler und Regisseur Tom Quaas liest, weiß, wer ihn kennt, dass rechtzeitiges Kommen die besten Plätze sichert, zu spät Kommen meist keinen mehr, denn der Abend des 12.12. ist längst zu einem „Fixstern“ unseres AdventGeschichtenKalenders mit Dresdner Prominenten geworden.
Wir freuen uns auf einen wundervollen Abend – erzählt – gelesen – gespielt im freundlichen Ambiente des Hotel Martha!
Der Eintritt ist frei.

