AdventsGeschichtenKalender im Barockviertel

Wir haben gemeinsam mit vielen Gastgebern im Quartier den AdventsGeschichtenKalender vorbereitet und freuen uns, dass wir Sie in diesem Jahr wieder allabendlich zu unseren Lesungen willkommen heißen können.

Prominente und stadtbekannte Dresdner lesen vom  1. bis 23. Dezember an den schönsten Orten in unserem Quartier eine Adventsgeschichte – die schönen alten und ganz neue, berührende, spannende, lustige, aus der Neustadt oder von weit her – immer aber ihre ganz persönliche. Lassen Sie sich überraschen, teilen, liken Sie es im Netz, sagen Sie es weiter und bringen Sie Ihre Freunde und Familie mit – wir grüßen aus dem Barockviertel und wünschen Ihnen Freude, vor allem aber Gesundheit und Frieden in dieser  Advents- und Weihnachtszeit!

Seien Sie dabei, wenn wir jeden Tag Punkt 18:00 Uhr ein Geschichten-Kalender-Türchen für Sie öffnen.

Wie üblich bitten wir auch in diesem Jahr um Unterstützung für einen guten Zweck. Ihre Spenden sollen dem KINDERHAUS RABE auf der Radeberger Straße zugute kommen. Helfen Sie mit!

Spendenkonto: 
IBAN: DE41 8505 0300 3120 1296 90

 bei der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
Betreff: KINDERHAUS RABE 

Vielen Dank!

Unsere Adventsgeschichten 2022

Adventsgeschichten mit René Kindermann

Wann: 1. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Agentur Sender und Empfänger, 01097 Dresden, An der Dreikönigskirche 1 Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, dass René Kindermann, der bekannte Journalist und Fernsehmoderator, wieder ein AdventsGeschichtenKalender-Türchen öffnen wird. Seien auch Sie diesmal live dabei, wenn er um 18:00...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Stephan Hoffmann

Wann: 2. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Societaetstheater, 01097 Dresden, An der Dreikönigskirche 1a Mit Beginn der neuen Spielzeit übernahm mit Stephan Hoffmann und Romy Weyrauch ein Duo die künstlerische Leitung, das für eine Fortsetzung der erfolgreichen künstlerischen Arbeit des Societaetstheaters – dem übrigens ältesten Theaterhaus der Stadt!...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Frank Goldammer

Wann: 3. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Augenoptiker Kuhn, Obergraben 11, 01097 Dresden Bereits schon in letzten Jahr durften wir den Dresdner Krimi-Autoren Frank Goldammer mit Max Heller, den bekannten Ermittler aus Frank Goldammers Krimireihe,  mit der Geschichte „Der Weihnachtsmann ist tot – es lebe der Weihnachtsmann“ begrüßen[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Gerhard von Kügelgen

Wann: 4. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Museum der Dresdner Romantik, Hauptstraße 13, 01097 Dresden Wenn der Hausherr ans Lesepult tritt, sitzen die Kinder schon an der vordersten Stuhlkante, um nur kein Wort der spannenden Weihnachtsgeschichte zu verpassen … und die Erwachsenen sind im Nu wieder in ihre...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Thomas Knittel

Wann: 5. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Barockviertel, 01097 Dresden Sie lieben die französische Lebensart und waren noch nie im PALAISHOP? – Dann wird es aber Zeit! Im historischen Ambiente der Passage auf der Hauptstraße können Sie im Sortiment von ausgewählten Herstellern stöbern und schöne[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Barbara Klepsch

Wann: 6. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Goldschmiedewerkstatt Barbara Oehlke, 01097 Dresden, Hauptstraße 15 In Barbara Oehlkes Goldschmiedewerkstatt wird diesmal nicht nur an edlen Stücken gefeilt und ziseliert, sondern auch an der Weihnachtsgeschichte, denn unsere Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Barbara Klepsch, liest heute für den guten Zweck....

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Hofnarr Fröhlich

Wann: 7. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Hotel Bülow Palais, Königstraße 14 Adventsgeschichten im Barockviertel – er gehört von Anbeginn dazu! Schließlich ist Matthias Christian Schanzenbach alias Hofnarr Fröhlich einer der bekanntesten Dresdner überhaupt, der nicht nur mit Anekdötchen über den Hofstaat August’ des Starken brillieren kann,[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Solvig Frey und Rüdiger Schlegel

Wann: 8. Dezember 2025 um 18:00 – 9. Dezember 2025 um 19:00 Wo: Galerie Flox, 01097 Dresden, Obergraben 10 Es ist gar nicht so selten, dass Solvig Frey die Tür zur GALERIE FLOX öffnet: Bereits mehrmals konnten die Besucher ihren begleitenden Worten zu Vernissagen des Hauses folgen, mit denen sie...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Jörg Riecker

Wann: 9. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Chirel - Schokolade & Kaffee, 01097 Dresden, Königstraße 4 An diesem Abend sind unsere Gäste genau richtig, bei Chirel, dem mit wunderbar aromatischem Duft einladenden Geschäft, das jeden Besucher mit Leichtigkeit verführt, zu genießen … Kaffee und Schokolade, tiefschwarz oder sahnig...

Weiterlesen

Musikalische Adventsgeschichten mit Eleonora Haidu

Wann: 11. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Leliveld SCHUHE, Königstraße 12, 01097 Dresden In unserem AdventsGeschichenKalender mit Dresdner Prominenten lädt Katrin Leliveld/LELIVELD SCHUHE zu einem musikalischen Rendezvous mit der Cellistin Eleonara Haidu ein, die nicht nur an ihrem offiziellen Spielort, der Staatsoperette Dresden, begeistert, sondern auch in der[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Tom Quaas

Wann: 12. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Hotel Martha, Nieritzstraße 11, 01097 Dresden Wenn der Dresdner Schauspieler und Regisseur Tom Quaas liest, weiß, wer ihn kennt, dass rechtzeitiges Kommen die besten Plätze sichert, zu spät Kommen meist keinen mehr, denn der Abend des 12.12. ist längst zu einem[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit André Barth

Wann: 15. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Barockviertel eV, 01097 Dresden An der Dreikönigskirche 3 An diesem Abend wird ein Schatz gehoben, ein echt wertvoller! Denn da ist es wieder, das GOLDENE BUCH! Und André Barth hat den „Schlüssel“ dazu!Wirklich nur ausnahmsweise hat der Stadtbezirksamtsleiter unserer Dresdner Neustadt...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Cordula Hanns

Wann: 16. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Caroline Creation, 01097 Dresden, Rähnitzgasse 24 Wer kennt sie nicht, die „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“?!  Heute Abend verleiht Cordula Hanns, Schauspielerin, Sängerin und Theaterautorin, ihnen genau die richtige „Fassung“ – mit ihrer ganz persönlichen Interpretation von „ASCHENBRÖDEL’S SCHÖNSTER ZEIT“ – ©Copyright[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Dr. Peter Ufer

Wann: 17. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de, Palaisplatz 1, 01097 Dresden Jeden Tag in der Vorweihnachtszeit lädt der Dresdner Barockviertel Königstraße e.V. Dresdner Prominente ein, ihre persönliche Advents-Geschichte für einen guten Zweck zu lesen. Heute liest der Autor, Journalist und langjährige SZ-Chefredakteur Dr. Peter Ufer in[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Professor Thomas Kübler

Wann: 18. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Mit lille Danmark, Obergraben 6, 01097 Dresden An diesem Abend führt der Weg des Direktors des Dresdner Stadtarchivs zu Mit lille Danmark, dem zauberhafte Lädchen von Maggie Schneider Lange im historischen Obergraben. Seit Jahren wird hier stets eine unserer Adventsgeschichten gelesen...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Thomas Stecher

Wann: 19. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: LeseLust, 01097 Dresden, Hauptstraße 11 An diesem Abend führt den Schauspieler Thomas Stecher sein Weg geradezu in Sven Bernitts „LeseLust“ in der Kunsthandwerkerpassage. Der Schauspieler (bekannt u.a. aus den Tatort- und Zürich-Krimis) und Theaterregisseur hat auch diesmal eine Adventsgeschichte im[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Dr. Martin Päckert

Wann: 20. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: Senckenberg Naturhistorische Sammlungen, Japanisches Palais - Palaispl.11 01097 Dresden In diesem feiern wir den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Aus diesem Anlass lädt Dr. Martin Päckert ein, seinen Spuren in Dresden literarisch zu...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Thomas Slesazeck

Wann: 22. Dezember 2025 um 19:00 – 20:00 Wo: ABundZu Café, 01097 Dresden, Albertstraße 29 Am 22. Dezember haben wir für Sie noch eine Einladung ON TOP für Sie: Adventsgeschichten im gemütlichen Café-Raum sind im Treff unweit des Albertplatzes an sich nichts ungewöhnliches – allerdings, dass fast am Vorabend  vor[...]

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Uta Bresan

Wann: 23. Dezember 2025 um 18:00 – 19:00 Wo: SCHAULUST, 01097 Dresden Morgen ist Heilig Abend – endlich wird der Tannenbaum geschmückt werden – und wer könnte  besser darauf einstimmen als Uta Bresan. Die charmante Sängerin und Moderatorin beschließt auch in diesem Jahr unsere AdventsGeschichten im Barockviertel.[...]

Weiterlesen

Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin

Wann: 11. September 2025 um 19:00 – 20:00 Wo: Chirel - Schokolade & Kaffee, 01097 Dresden, Königstraße 4 Madame Pylinska und das Geheimnis von Chopin Frank Pietzcker, szenische Lesung & Jens Matthes, Klavier Runa Röder, Chirel: Schoko/adiges Eric-Emmanuel Schmitt schuf mit seiner Hommage an eine unorthodoxe Klavierlehrerin eine faszinierende Synthese...

Weiterlesen

Festliche Eröffnungsveranstaltung zum 27. Neustädter Advent 2024

Wann: 29. November 2024 um 18:30 – 20:00 Wo: Dreikönigskirche, Hauptstr. 23, 01097 Dresden Auftaktveranstaltung für weit über 100 weihnachtliche Veranstaltungen in der Dresdner Neustadt Bereits zum 27. Mal laden die Bürger, Vereine und Kultureinrichtungen der Neustadt mit einem vielfältigen Programm die Dresdner und ihre Gäste ein, das Quartier[...]

Weiterlesen
1 Dezember Wolle Förster Technik Ambiente 2024

Adventsgeschichten mit „Wolle“ Förster

Wann: 1. Dezember 2024 um 18:00 – 19:00 Wo: Technik Ambiente, 01097 Dresden, Neustädter Markt 1 „Wolle“ kommt! Wir freuen uns, dass er spontan unserem „Ruf“ folgte und zum 1. Advent das erste Kalender-Türchen bei Technik Ambiente, dem Fachhändler für hochwertige HiFi- und TV-Technik mit Design-Anspruch am Goldenen Reiter, für...

Weiterlesen

Adventsgeschichten mit Hofnarr Fröhlich

Wann: 17. Dezember 2024 um 18:00 – 19:00 Wo: Hotel Bülow Palais, Königstraße 14 Adventsgeschichten im Barockviertel – er gehört von Anbeginn dazu! Schließlich ist Matthias Christian Schanzenbach alias Hofnarr Fröhlich einer der bekanntesten Dresdner überhaupt, der nicht nur mit Anekdötchen über den Hofstaat August’ des Starken brillieren kann,[...]

Weiterlesen
Wir danken für die freundliche Unterstützung!
Nach oben scrollen